Hallo meine Lieben Leser,
Nach dem der Cook-Key bei mir zuhause mittlerweile eine wichtige Rolle spielt, bin ich täglich am Rezepte ausprobieren und verändern. Diesmal wurde es eine Frische Zitronen Creme namens Lemon Curd. Ich kenne die Creme von meiner Großmutter und aus der Weihnachtsbäckerei meines Bekanntenkreises, aber ich habe mich nie wirklich damit auseinander gesetzt, da ich hörte was das den für eine Heiden Arbeit sein soll diese Creme herzustellen. Tja diesmal war ich am Zug und habe herum experimentiert und siehe da besser selfmade British als gekauft British.
Es ist ein Klacks Lemon Curd herzustellen und es riecht danach alles so schön frisch nach Zitronen und das beste ist, man kann alles verwenden von der Zitrone und hat fast keinen Müll, aber dazu später.
Ihr benötigt eigentlich gar nicht viel:
- 3-5 schöne große BIO Zitronen
- 2- 350ml sterile Gläser mit Schraubdeckel
- 3 ganze Eier
- 120g Butter
- 200g Zucker (Ich habe 100-100 Demerara Zucker mit Kristallzucker gemischt)
- 150g Zitronensaft
- 1 Tl Tnt Zucker oder wer mag 1Msp. Tonkabohne fein rein geraspelt
- 1 Prise Meersalz für die Balance
Zuerst waschen wir mal die Zitronen und trocknen sie gut ab, danach nehmen wir einen Gemüseschäler und ziehen vorsichtig die Schale der Zitrone ab, bitte nicht zu fest drücken sonst habt ihr zuviel weiße Haut dabei und diese ist sehr bitter und verhunzt uns das Lemon Curd, das wollen wir ja schließlich nicht.
Nach dem Schälen der Zitronenschale/Haut pressen wir den Zitronensaft aus und geben ihn in ein separates Gefäß.
TIPP: Die ausgepressten Zitronen kann man super zum Putzen verwenden, sei es im Bad oder Küche. Der perfekte natürliche entkalker für Armaturen oder im Edelstahl Spülbecken, er bringt alles wieder zum glänzen ohne Chemie und im Handumdrehen ist alles wieder wie neu und es duftet sehr gut.
Zubereitung
- Zucker in den Mixtopf geben und 15 Sekunden auf Stufe 10 fein mahlen.
- Zitronenschale zum Zucker geben und 20 Sekunden auf Stufe 10 pulversieren.
- Butter, ganze Eier, Salz und Zitronensaft in den Mixtopf zum fein gemahlenen Zitronenzucker geben und ohne Messbecher 20 Minuten bei 90°C auf Stufe 2 köcheln lassen.
- Messbecher einsetzen und Lemon Curd 25 Sekunden auf Stufe 6 vermischen.
- Lemon Curd in zwei sterile Gläser füllen, auskühlen lassen und dann im Kühlschrank aufbewahren.
Die Masse ist perfekt sämig und riecht schon sehr lecker, da muss ich doch glatt einen Keks schnappen und kosten. Mmmhhhh der Wahnsinn, Leute ihr müsst es ausprobieren, der süße mürbe Keks (natürlich selfmade) und der saure Lemon Curd Geschmack in Kombination, der absolute Kracher. Es schmeckt einfach besser, wenn man es selber macht, als wenn man die massen Produktion kauft (ja diese ist auch nicht schlecht), nichts geht ums selbstgemachte. Dabei enstehen die besten Kindheitserinnerungen wenn die Kiddies auch noch mit machen dürfen beim helfen der Zitronen auspressen usw.So lernen die Kinder noch was welche Art an Frucht es ist, man kann bei einwiegen der Zutaten neben bei noch Mathematik mit ihnen Üben z.B. wieviel g-kg. All in One 🙂
Have Fun beim ausprobieren und teilt mir mit wie die Lemon Curd euch geschmeckt hat.
Ich wünsche euch noch einen schönen Tag,
Euer Tantchen Nanu