Hallo meine Lieben,
So es ist Montag Morgen und das Wochenende ist vorbei. Es ist kalt, dunkel und der Kaffee wirkt auch keine Wunder. Aber die Pflicht ruft. Aufstehen, Kaffeemaschine einschalten, Geschirrspüler ein und ausräumen,Kind wecken und anschnauzen lassen, warum und weshalb man zur Schule gehen muss, Frühstück und Jause richten und nebenbei überlegen, mit was man anfängt auf seiner Do-To Liste. Herzlich willkommen im Alltag. 🙂
Also, da wir alle 2 Wochen nach Graz in unsere Heimat fahren, kochen und kaufen wir viele regionale Produkte, die es bei uns in Salzburg leider nicht gibt. *frechheit* *scherz*
Je älter ich werde, werde ich immer mehr Heimat bezogen bzgl. Speisen und Bräuche. Es schön da meine Kindheitserinnerungen oft wieder geweckt werden. Daher habe ich für euch ein simples FingerFood Rezept, wenn es mal schnell gehen muss.
- 2 Rollen Blätterteig oder Topfenteig (gekauft oder selbstgemacht)
- 200g Schinken (schön kräftig vom Geschmack)
- 150g Käse (je nach Geschmack)
- 1 Tl Paprika edelsüß
- 1 halbe Zwiebel
- 1 Becher Sauerrahm 250g
- 1 El Meersalz
- 1 El schwarzes Gold (Pfeffermischung)
- frische Petersilie
- 1 Eigelb
Optional Topfen Teig
250 g Mehl
250 g Butter
250 g Topfen
1 Prise Meersalz
Als erstes Mehl, Butter, Topfen und Salz zu einem glatten Teig kneten 4min/Knetteigstufe
Wenn der Teig noch etwas klebt, nach und nach soviel Mehl zugeben, bis ein glatter nicht mehr klebender Teig entsteht.
Diesen Teig umfüllen geben und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Noch besser ist es , wenn man ihn über Nacht in den Kühlschrank legt. Je kühler der Teig desto besser lässt er sich für die Schinkenkipferl ausrollen.
Zwiebel in den Mixtopf bei 3sek/Stufe5 häckseln, mit einem Spatel runter schieben und mit etwas Öl andünsten 3min/70°C/Stufe 2. In eine separate Schüssel umfüllen.
Schinken und Käse in den Mixtopf füllen und 5Sek/Stufe 5 klein häckseln, die restlichen Zutaten hinzufügen und alles schön Untermengen 2min/Knetteigstufe. Die Füllung der Schinkenkipferl mit Pfeffer, Salz und Paprikapulver nach Bedarf und der klein geschnittenen Petersilie abschmecken.
Inzwischen den Backofen bei 180 ° C O/U vorheizen.
In jede Mitte eines Teigstückchens etwas von der Schinken Füllung geben. Von einer Ecke aus zu Schinkenkipferl zusammen rollen, diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Die fertigen Schinkenkiferl mit zerquirltem Eigelb betreichen und im vorgeheiztem Backofen bei 180 ° C O/U, etwa 20-25 Minuten goldbraun backen.
Viel Spass beim nachbacken und lasst mich wissen wie es euch geschmeckt hat.
Einen Schönen Tag noch euer Tantchen Nanu
Gewürze und Delikatesse Zubehör erhältlich auf Spiceworld.at
*Die farblich Markierten Artikel werden automatisch auf die Website von Spiceworld umgeleitet und sind Afiliate Produkte*