Hallo meine lieben, Am Wochenende wurde wieder aufgekocht bzw. Reste verwertet. Darum habe ich mich für eine leckere Spinat Lasagne mit Hackfleich entschieden. Das tolle an Lasagne ist das man alles hineinpacken kann was verwertet werden muss/soll. Ich habe immer viel frisches Gemüse zuhause, aber hin und wieder vergesse ich es im Kühlschrank. Daher ist…
Autor: tantenanu.blogt
Französische Baguette ???aus selbstgemachtem Roggen Sauerteig
Hallo meine Lieben, Wie manche von euch ja schon wissen, habe ich ein 2 Tages Roggensauerteig Baguette als Experiment hinter mir. Es gibt nichts schöneres als vor Stolz fast zu platzen, wenn man die fertig gebackenen Baguettes aus dem Ofen nimmt und sie aussehen wie von einem gelernten Bäckermeister. Das Rezept habe ich etwas abgewandelt…
Roggen-Dinkel Sauerteig Brot ohne Hefe
Hallo meine Lieben, Da ich euch vor kurzem meine Anleitung für die Herstellung des Sauerteiges online gestellt habe, habe ich natürlich wieder fleißig Brot gebacken. Diesmal gibt es ein Rezept von meiner Nachbarin da diese davon so schwärmte und ich es endlich nachbacken wollte. Es ist sehr einfach zu machen, aber der Geschmack ist so…
Roggen Sauertteig Herstellung
Hallo meine Lieben, Da mich einige gefragt haben wie ich meinen Sauerteig mache, tippe ich euch mein Rezept mal schnell ab. Das Roggenmehl habe ich selber in meinem Thermomix gemahlen, da es ratz fatz funktioniert und selbstgemacht schmeckt es bekanntlich immer besser. 500g Roggenkörner 2x gemahlen je 250g/50sek/Stufe1 das perfekte Roggenmehl zum Brot backen und…
Ungarisches Szegediner Gulasch (Székelykáposzta)
Hallo meine Lieben, Heute entführe ich euch in ein Land der Kulinarischen Träume namens Ungarn. Wer einmal in den Genuss der Ungarischen Küche kam, weiß wovon ich spreche.Wunderschönes Land mit viel Kultur und die einheimischen sind sehr liebenswerte Persönlichkeiten. 400 g Schweinegulasch, ca. 4 x4 cm Würfel 200g Speck Würfel 400 g Sauerkraut frisch 150…
Steirisches ? Apfeltiramisu ? nach Tante Nanu Art ?
Hallo meine Lieben Wie versprochen kommt hier das ersehnte Rezept für mein ? Steirisches Apfeltiramisu. Diese Version ist etwas Fettreduziert, da ich es nicht so gallig darf und mag. Nicht das einem nach dem ersten Biss gleich schlecht wird. Und dank Thermomix alles selbst hergestellt. Ihr benötigt nicht viele Zutaten da ich es wieder mal…
Knödl Gröstl die beste Österreichische Hausmannskost
Gröstl 250g Speckwürfel oder Streifen frische Petersilie 2 Eier Salz Pfeffer Paprika Pulver 250g Käse gerieben(Emmentaler) Serviettenknödel 500 g altbackenes Brot oder Semmel (in Würfel geschnitten) 80 g Zwiebel glatte Petersilie 20 g Butter 250 ml Milch Salz,Pfeffer ,Muskatnuss gemahlen 60 g Semmelbrösel 2 Eier (Kl. M) Zwiebel in den Mixtopf und 3Sek/Stufe5 klein…
FingerFood: Steirische Schinken Kipferl
Hallo meine Lieben, So es ist Montag Morgen und das Wochenende ist vorbei. Es ist kalt, dunkel und der Kaffee wirkt auch keine Wunder. Aber die Pflicht ruft. Aufstehen, Kaffeemaschine einschalten, Geschirrspüler ein und ausräumen,Kind wecken und anschnauzen lassen, warum und weshalb man zur Schule gehen muss, Frühstück und Jause richten und nebenbei überlegen, mit…
Schnelle Rushhour Salzstangerl aus dem Thermomix
Hallo meine Lieben, Wir Ihr ja wisst liebe ich backen, sei es süß oder pikant. Diesmal habe ich für euch meine Rushhour Salzstangerl aus dem Thermomix gemacht. Gehen zackig ohne viel Trara und schmecken sowohl groß auch klein. Perfekt als Fingerfood bei Picknick oder Jause mit der Familie. Für Low Carb bzw. für Diabetiker mit…
mediterranes Tomaten Pesto Brot für Sonnenhungrige in der Kalten Jahreszeit
Hallo meine lieben, Gestern habe ich wieder mal meine pikante Küchenkastlseite durchforstet und musste feststellen das ich soviel zuhause habe was kurz vorm dahin scheiden ist bevor ich es wieder vergesse. Diesmal sind es getrocknete und eingelegte Tomaten. Ich weiß das ich mal eine Tomaten Foccacia gemacht habe, aber wie immer rutschte das Döschen mit…